![](../../../../grafics/body-round-top-right-bg.png)
![](../../../../grafics/body-round-top-left-bg.png)
![ING2BIZ Logo ING2BIZ Logo](../../../../grafics/ing2biz_logo.png)
Lutz Eßer
hat für unseren Kunden - einen großen Automobilzulieferer - das Lieferantenmanagement analysiert und vom Prozess der Lieferantenauswahl bis zur laufenden Lieferantenbewertung und -überwachung optimiert. Beim Besuch von Lieferantenmessen in Tschechien und Mexiko konnte er dabei internationale Erfahrung sammeln.
Unser Angebot an Studierende
Industrieberatungsprojekte
Karrierestart mit ING2BIZ
ING2BIZ Netzwerk
Bewerben
Anforderungen
Industrieberatungsprojekte
Mehr als nur ein Praktikum - das ist unser Credo. Unsere Industrieberatungsprojekte sollen den studentischen Teams nicht nur einen Rahmen für das Ableisten ihres von der jeweiligen Prüfungsordnung vorgeschriebenen Pflichtpraktikums geben, sondern vor allem und darüberhinaus die Möglichkeit schaffen, an dem meist vom Top-Management beauftragten und mit hoher Wichtigkeit eingestuften Projekt persönich wie fachlich zu wachsen.Die Rahmendaten eines Projektes stellen sich wie folgt dar:
- Die Teams bestehen aus 2 bis 6 Personen.
- Die Bearbeitungsdauer eines Projektes liegt je nach Kundenanforderung und Teamgröße zwischen 3 und 6 Monaten.
- Bezahltes Praktikum.
- Organisierte und bezahlte Unterbringung während des Projektes (je nach Situation Hotel, Ferienwohnung o.Ä.).
- Zusätzlich Auszahlung von Tagesspesen (Höhe abhängig vom Aufenthaltsort).
- Übernahme aller anfallenden Reisekosten.